Statt Party: Nikolausgeschenk „to go“!

Gäste des HdB freuen sich über den Nikolaus "to go!
Gäste des HdB freuen sich über den Nikolaus „to go!

Der Nikolaus war dieses Jahr anders unterwegs als sonst – anstatt Nikolausparty, bekamen unsere Gäste ihr Nikolausgeschenk „to go“, und er beauftragte Marion Goß als „Wichtelhelferin“, Menschen in Giebel zu beschenken, was diese mit viel Freude tat.

Auch Mitarbeiter von  Giebler Geschäften wurden beschenkt, als Dankeschön für ihr „für uns da sein“ vor allem in diesen Zeiten.

Marion Goß & das Team des HdB

…und ein Nikolauspräsent gab´s auch für das Team beim Bäcker Diefenbach 🙂

Lichterglanz auf dem Ernst-Reuter-Platz

weihnachtlicher Lichterglanz auf dem Ernst-Reuter-Platz

(mg/hmg/tom) Seit dem Wochenende steht auch in Giebel ein Weihnachtsbaum. In diesem Jahr hat das Haus der Begegnung die Aufgabe übernommen ihn zu aufzustellen.

„Klein aber fein“, so könnte man den Weihnachtsbaum, der seit dem 2. Advents-Wochenende auf dem Ernst-Reuter-Platz in Giebel steht, bezeichnen. Die rund fünf Meter hohe Tanne wurde am Freitag von Gärtner Michael Siebert aus Hausen angeliefert. „Herr Siebert liefert auch jedes Jahr den Weihnachtsbaum für das Haus der Begegnung“, erzählt Marion Goß. Sie habe ihn gefragt, ob er auch den Baum für den Ernst Reuter Platz liefern kann und Siebert habe sofort zugesagt.

Aufbau Weihnachtsbaum auf dem Ernst-Reuter-Platz

Aufgestellt wurde der Baum dann von Mitarbeitern des Tiefbauamtes und Joachim Lux hat zusammen mit Helfern von der Motorradgarage und dem Haus der Begegnung den Baum dann geschmückt. Obwohl der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr auch in Giebel wegen Corona ausfallen musste, können sich die Gieblerinnen und Giebler nun über den weihnachtlichen Lichterglanz auf dem Ernst-Reuter-Platz freuen.

Und nun noch durch die (Aufbau)Bildergalerie klicken! Wir danken herzlichst dem (Aufbau)Team für die tolle Hilfe!

Bis bald, Marion Goß und das Team des HdB

… es weihnachtet sehr!

Weihnachten im Haus der Begegnung
Weihnachten im Haus der Begegnung

Hohoho! Was soll man anderes sagen – es weihnachtet sehr! Geschmückt sind Fenster, Bäume und Fassaden, im Giebel leuchtet es im weihnachtlichen Glanz.

Dies auch bei uns im Haus der Begegnung – Lichterketten im Eingangsbereich, ein geschmückter Weihnachtsbaum an der Tür und auch im Innern, im Fenster leuchten die Sterne… und im Haus waren die Weihnachtsbäcker fleissig und unser kleiner Basartisch ist auch reichlich ausgestattet!

Schaut vorbei – lasst ein wenig Weihnachtstimmung Euch vermitteln!

Übrigens: Am Samstag, 5. Dezember 2020 sind wir ab 13.30 Uhr in Giebel auf dem Ernst-Reuter-Platz zu finden, Zeit den Weihnachtsbaum zu schmücken!

Marion Goß & das Team vom Haus der Begegnung

Sonnige Novembergrüße!

Blick vom Feuerbacher Höhenweg nach Weilimdorf am vergangenen Sonntag. Im Hintergrund kann man die Hochhäuser aus Giebel/Bergheim erkennen. Foto: Hans-Martin Goede
Blick vom Feuerbacher Höhenweg nach Weilimdorf am vergangenen Sonntag. Im Hintergrund kann man die Hochhäuser aus Giebel/Bergheim erkennen. Foto: Hans-Martin Goede

Was für ein traumhaftes November-Wochenende konnten wir am 14./15. erleben. Sonne und milde Temperaturen lockten viele Menschen raus in die Natur. Dieses Lichtspiel hat mich völlig fasziniert, ein Geschenk von Mutter Natur an uns Menschen, dazu noch völlig kostenlos! Es lohnt sich mit offenen Augen spazieren zu gehen.

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gäste, Mitglieder und Freunde unserer Begegnungsstätte, wir sind weiterhin für Sie da. Kommen Sie zu unserem Mittagstisch, dank unserer großen Fläche, können wir sehr gut die Abstandsregeln zwischen den Tischen und Personen einhalten! Gerne können Sie dann noch eine Tasse Kaffee trinken und sich unterhalten. Bitte beachten Sie: Ohne Mund-Nasen-Schutz ist ein Zutritt in unser Haus nicht möglich! Neuigkeiten finden Sie in unseren Schaukästen.

Wir freuen uns sehr, Sie/euch bei uns im HAUS der BEGEGNUNG begrüßen zu dürfen! DANKE, ihr lieben Leute, dass ihr so zahlreich zum MITTAGSTISCH kommt! Alles mit gebührendem Abstand und Maske, doch daran haben wir uns längst gewöhnt! Für alle bekannten und neuen Gäste gilt: 

HERZLICH WILLKOMMEN in unserer ehrenamtlich geleiteten, öffentlichen Begegnungsstätte für Ältere und offenes Haus für alle Generationen. 
Unser Motto: Gemeinsam statt einsam! Momentan nur zum Mittagstisch, aber gemeinsam essen ist für viele von Ihnen ein wichtiger Aspekt in diesen Zeiten. Wir wollen bewusst mit den Gruppen und Veranstaltungen warten bis die Infektionszahlen weiter sinken, um Sie und uns bestmöglich zu schützen. Noch wissen wir nicht ob wir am  1. Advent für Sie geöffnet haben. Neuigkeiten diesbezüglich finden Sie in unseren Schaukästen!

Wir sind für Sie da – gerne können Sie unter Telefon 0711-86 20 377 anrufen.
Bleiben Sie gesund, herzlichst Marion Goß und das ganze Team Haus der Begegnung in der Giebelstr. 14


Regenbogen über dem Giebel am 16. November 2020, Foto: Marion Goß
Regenbogen über dem Giebel am 16. November 2020, Foto: Marion Goß

Liebe Leserinnen, liebe Leser, liebe Gäste, wir sind weiterhin für Sie mit unserem MITTAGSTISCH da! Leider werden wohl weiterhin Einschränkungen unser aller Leben bestimmen. Den November haben wir schon fast geschafft. Am Montag bei einer Pause auf unserem Ernst-Reuter Platz gelang mir dieses Foto.

Was für ein schöner Regenbogen, dieses Mal nicht gemalt, sondern ein „Trostpflaster“ am Himmel? Vielleicht ein Zeichen, dass wir nicht zu „Schwarz sehen“ sollen? Wer weiß…

Hoffen wir weiter, dass die Zahlen noch sinken und die schwierige Zeit nicht mehr allzu lange dauert. Wir alle haben uns die nahende Adventszeit anders vorgestellt. 

Wir haben uns einiges einfallen lassen, um diese Zeit zu etwas Besonderem zu machen.

Viele kleine Wichtelhelfer sind für Sie schon unterwegs, um diese Adventszeit so spannend wie möglich zu gestalten, lassen Sie sich überraschen!

Es grüßt Sie herzlich Ihr Team vom Haus der Begegnung in der Giebelstr. 14


Werke unserer Handarbeitsgruppe
Werke unserer Handarbeitsgruppe

Unsere Damen der Handarbeitsgruppe mit Uschi Wilk  befinden sich derzeit, „neudeutsch“ ausgedrückt, im Home-Office!

Das bedeutet nicht, weniger zu tun, im Gegenteil, jede Einzelne war und ist fleißig zu Hause! Es wird gestrickt, gehäkelt und genäht, um wieder viele schöne und der Jahreszeit entsprechend auch warme Kinderkleidung nach Nepal schicken zu können. Auch Kuscheltiere dürfen da natürlich nicht fehlen!

Ihr Lieben, ich bin Euch so dankbar für Eure wunderbare Arbeit und vor allem dafür, dass Ihr in dieser, für Euch selbst schwierigen Zeit, an ANDERE denkt! Applaus für Euch, schön dass es Euch gibt, Eure Marion Goß

Die Welt steht Kopf…

Marion Goß

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gäste, Mitglieder und Freunde unserer Begegnungsstätte,

mir ist heute nicht nach WERBUNG für unser Haus zumute.

Die Welt steht Kopf, Erdbeben mit Toten und Verletzten in der Türkei und Griechenland. Stürme mit Flutwellen und Überschwemmungen brachten Zerstörung in vielen Teilen unserer Welt. Tote und Verletzte durch Terroranschläge, am Montag traf es unser Nachbarland Österreich. Lockdowns wegen rasant steigender Corona Infektionszahlen in vielen Ländern, auch mit Ausgangssperren in Europa. Viele Todesfälle sind durch das Corona Virus auf der ganzen Welt zu beklagen.

Und was machen wir hier? Jammern über unsere Variante eines „Lockdowns“ in sehr milder, abgeschwächter Form! Natürlich fühle ich mit all Jenen, die wieder schließen mussten, mit Allen, die sich so viel Mühe gemacht haben mit ihren Hygienekonzepten und vielem mehr. Auch ich frage mich ist das alles richtig so, aber ich weiß auch, ich möchte nicht zu den Verantwortlichen gehören, die über diese Verordnungen entscheiden müssen.

Es geht uns den Umständen entsprechend immer noch sehr gut, oder? Deshalb möchte ich heute Kerzen leuchten lassen, symbolisch für all die Menschen, denen es nicht gut geht. Für die Menschen, die einen Angehörigen, Freund, Nachbarn, Arbeitskollegen verloren haben. Für die Menschen, die kein Dach mehr über dem Kopf haben. Eben für all jene Menschen die Schlimmes Leid ertragen müssen…

Teelichter. Foto: Hans-Martin Goede

Liebe Leute, lasst uns alle Kerzen anzünden und uns bewusst werden… uns geht es nicht wirklich schlecht. Wir haben eine Wohnung, Heizung, Wasser, Telefon, genug zu Essen und wir können „Licht anmachen“. Also machen wir ein Licht an, vor allem ein Licht in unseren Herzen … dann wird die Welt ein bisschen heller. 

Und schneller als wir denken geht auch der November vorbei.  Dann sehen wir weiter, wir können lamentieren oder die Hoffnung nicht aufgeben. Ich geben die Hoffnung nicht auf!

Herzlichst Ihre Marion Goß

Eine Anlaufstelle, wo Hilfe eine Herzenssache, kostenlos und ohne jegliche Verpflichtung ist

Marion Goß
Marion Goß

Liebe Giebler und Nachbarn aus der Umgebung,

schon seit vielen Jahren bin ich Leiterin der Begegnungsstätte im Haus der Begegnung in der Giebelstr. 14.

Ich helfe immer wieder gerne beim Ausfüllen von Formularen, Anträge stellen und vielem mehr. Ansprechpartnerin zu sein für meine Nachbarinnen und Nachbarn macht mir Freude. Ich versuche mit Rat und Tat zu helfen wo immer es mir möglich ist.

„Eine Anlaufstelle, wo Hilfe eine Herzenssache, kostenlos und ohne jegliche Verpflichtung ist“ weiterlesen

Gute Laune zum Sonntagsessen & -cafe

Schnitzel von der Metzgerei Blum, dazu Kartoffeln vom Weilemer Bauern Hörnle
Schnitzel von der Metzgerei Blum, dazu Kartoffeln vom Weilemer Bauern Hörnle

Am Sonntag, 16. August 2020, war es wieder so weit – das Sonntagsessen stand im Haus der Begegnung auf dem Tisch! Es gab leckere Schnitzel von der Metzgerei Blum, dazu Kartoffeln vom Weilemer Bauern Hörnle – allen hat es geschmeckt, vielen Dank an die Küche!

Nahtlos ging es anschließend über zum Sonntagscafe – frische Kuchen aller Art, Eiscafe und ein Gläschen Sekt gegen die hohen Sommertemperaturen draußen. Herz was willst Du mehr als diese gute Laune des Tages zu genießen und in Erinnerung behalten?!

Marion Goß & Team

Crepes zur „Süßen Stunde“ am 13. August 2020

Michi servierte die Crepes

Michi servierte die Crepes

Dieser ganz bestimmte Duft. Süße französische Crepes – mit Vanilleeis und Schlagsahne. Wer kann da schon widerstehen? Niemand! Wir also auch nicht.

Deshalb haben wir es uns gut gehen lassen, allen hat es wunderbare geschmeckt, es war ein wunderschöner, wenn auch heißer Nachmittag. Aber dafür hatten wir ja noch Eiskaffee.

Schee woars, bis zur nächsten Süßen Stunde!

Marion Goß & Team

Genussvolles Grillfest 2020!

Grillfest Gäste
Grillfest Gäste

Ein tolles Grillfest hatten wir letzten Sonntag, 26. Juli 2020: Ein großes Dankeschön an  mein Team! Ihr habt tolle Arbeit geleistet: Am Grill, beim Salat machen, Getränke und Essen, Kaffee und Kuchen servieren und vieles mehr!

Herzlichen Dank an alle Bäckerinnen, Ihr habt wieder gezaubert! Von der Apfelweintorte über Rhabarber, Johannisbeerkuchen und Eierschecke, alles war super lecker.

Danke an alle Gäste für`s Kommen und den schönen Sommertag mit Euch! Es war ein toller Tag!

Eure/Ihre Marion Goß

Endlich wieder Sonntagscafé im HdB!

Sonntagscafé im HdB am 5. Juli 2020
Sonntagscafé im HdB am 5. Juli 2020

Was war das für eine Freude, endlich wieder SONNTAGSCAFÈ im Haus der Begegnung! Trotz Abstand hatten wir alle Spaß, es gab viel zu erzählen und alle freuten sich über, die mit viel Liebe, gebackenen Kuchen und Torten. Vielen Dank an unsere lieben Gäste für Euer/Ihr Kommen, ein Dankeschön an unsere Bäckerinnen für die leckeren Kuchen, und natürlich an die fleißigen Helferlein!

Bald sehen wir uns bei unserem GRILLFEST wieder, bis dahin herzliche Grüße Marion Goß und das Team vom HdB!