Wir sagen Herzlichen Dank, liebe Uschi Wilk für 17 Jahre Handarbeit Gruppenleiterin! Für unzählige Kuchen, für Betreuerin auf Reisen, Küchenhilfe, Kasse und und und! Viel Spaß beim Reisen und Besuch haben.
„DANKE an Uschi Wilk für 17 Jahre Handarbeit-Gruppenleitern!“ weiterlesenKategorie: Monatsprogramm
August-Termine unserer Wandergruppe
Unsere SENIOREN-Wandergruppe lädt ein im AUGUST 2025 zu den nachfolgenden Terminen.
Treffpunkt ist jeweils die SSB-Haltestelle Salamanderweg um 09.50 Uhr:
Mittwoch, 6.8.
Wanderung zum China Restaurant New Shanghai nach Stgt.-Feuerbach
Mittwoch, 12.8.
Wanderung zum Gasthaus Krone nach Stgt.-Hedelfingen
Dienstag, 19.8.
Wanderung zur Pizzeria il Cocco nach Gerlingen
Dienstag, 26.8.
Wanderung zum Restaurant „der Föhrich“ nach Stgt.-Feuerbach
Juli-Termine unserer Wandergruppe
Unsere SENIOREN-Wandergruppe lädt ein im JULI 2025 zu den nachfolgenden Terminen.
Treffpunkt ist jeweils die SSB-Haltestelle Salamanderweg um 09.50 Uhr:
Dienstag, 1.7.
Wanderung zum Restaurant Zur Sattlerei Stgt.-Bad Cannstatt
Mittwoch, 8.7.
Wanderung zur Alten Ziegelei in Stgt.-Münster
Dienstag, 15.7.
Wanderung zum Carls Brauhaus Schlossplatz Stuttgart
Dienstag, 22.7.
Wanderung zur L` Osteria (ehem. Hendl-Burg)nach Stgt.-Degerloch
Dienstag, 29.7.
Wanderung zum Waldhof Reiterstüble nach Stgt.- Botnang
Tolle Faschingstage im HdB 2024!

Am Freitag, 9. Februar 2024, mit den Hörnleshasa, unser Haus war voll und die Stimmung super. Alle freuten sich über den Besuch der „Hasa“ in ihrem Häs. Dann schlüpften sie in ihre Kostüme und das Männerballett erhielt tosenden Applaus!
Es wurde geschunkelt und gelacht. Auch die Fisch- und belegten Brötchen, sowie Berliner waren sehr gefragt. Nach einer Zugabe und einem verdienten Vesper verließen uns die Hasa und zogen weiter zum nächsten Auftritt.
Hut ab, dass Ihr bei diesem Mammutprogramm trotzdem an uns gedacht habt!

Auch am Rosenmontag war einiges geboten: Baron Thorsten, sowie das Kinder Baronen Paar Larissa und Leon, Tanzmariechen und Geburtstagskind Stella und Koboldfrau Beate der Zigeunerinsel verbreiteten tolle Stimmung.
Sie sangen für uns Schlager und tanzten mit den Gästen! Das Duett von Baron Thorsten und Larissa: „Schön ist es auf der Welt zu sein“, bekam besonders viel Applaus und alle sangen den Refrain mit.
Auch bei den anderen Liedern wurde mitgesungen. Dann verteilten Larissa und Leon Glückswürmchen für uns alle, was für eine Überraschung!
Danach tanzte Leni, 6 Jahre Tanzmariechen der Contacter Gerlingen für uns. Es war erst ihr 2. Auftritt, wir alle waren begeistert von ihrem Können, sie bekam dafür viel Applaus und ein kleines Geschenk, wir auch schon die Kinder der Zigeuner Insel.
Eine Überraschung war für uns alle der Auftritt unserer Margot, als Clown“! Sie brachte mit ihrer Darbietung nicht nur unsere Gäste zum Lachen.
Herzlichen Dank an die Hörnleshasa mit ihrem Männerballett!
An den Baron Thorsten der Zigeunerinsel, das Kinderbaronen Paar Larissa und Leon, Tanzmariechen und Geburtstagskind Stella, Koboldfrau Beate, Katrin Kreuzer und weiteren Vorstandsmitglieder!
An Tanzmariechen Leni der Contacter Gerlingen mit ihrer Trainerin Julia, die trotz eigenem Kinderfasching der Contacter, zu uns gekommen sind!
Ein großes Dankeschön an das Team, trotz „Krankheitsfällen“ und zwei Veranstaltungen kurz hintereinander habt ihr, mit Unterstützung der Gäste, alles super gemeistert! Danke an Carola, die dieses Jahr auch die Organisation übernommen hat. An die „Nachwuchshelfer“ Noah Goß und René Meier, Ihr habt Eure Kasse sehr gut gemacht! Danke liebe Bibi fürs „Aushelfen“, danke an alle Gäste fürEuer/ Ihr Kommen und Mitwirken!
Und nun KLICK FREI durch eine BUNTE BILDERGALERIE zum Fasching 2024 im Haus der Begegnung! Übrigens: Frau Ziegele (die Dame mit der blauen Strickjacke) ist stolze 93 Jahre alt und hat den Fasching bei uns in vollen Zügen genossen!

















Angebot „Sturzprävention“ hat noch Plätze frei

Das Angebot „Sturzprävention“ unter der Leitung von Frau Sturm hat noch Plätze frei!
immer jeden Dienstag und Mittwoch um 9 Uhr
gerne zum „Schnuppern“ vorbeikommen.
Für Infos gerne anrufen: 0711-8620377.
Die Gruppe freut sich über „neue“ Teilnehmer/innen.