Foto (Pallas): Volker Blanke (links) und Marion Goß (rechts) bei der symbolischen Spendenübergabe – der Scheck ist extragroß, um den Abstand von 2 Meter zu gewährleisten. Soviel Spaß muss sein 🙂
(SP) Die Narrenzunft Weilemer Hörnleshasa ist normalerweise dafür bekannt Freude und Spaß zu verbreiten. Doch in dieser – für uns alle neuen – Ausnahmesituation rund um Corona/Covid-19 ist es auch für die Narren an der Zeit, ernste Töne anzustimmen. Die Folge: die Narren spendieren dem „Haus der Begegnung“ im Giebel stolze 555,55 Euro!
Im Moment gibt es viele, die an ihre finanziellen Grenzen stoßen und nicht wissen, wie sie “über die Runden“ kommen sollen. „Durch unsere gut besuchten Veranstaltungen ist es uns nun möglich einen kleinen Beitrag dazu zu leisten. Das Haus der Begegnung im Stadtteil Giebel liegt uns schon seit einigen Jahren sehr am Herzen. Wir besuchen die Begegnungsstätte regelmäßig zur Faschingszeit im Rahmen unserer Heimattage!“, so Hasa-Vorstand Volker Blanke. „Weilemer Hörnleshasa unterstützen unser Haus der Begegnung mit einer Soforthilfe“ weiterlesen
Einige von Euch/Ihnen kennen die AKTION REGENBOGEN schon.
Dieser Regenbogen wurde gemalt von Noah, 10 Jahre
Die Idee ist toll: Kinder malen oder basteln einen Regenbogen und schreiben dazu: Wir bleiben zuhause! Sie hängen ihn gut sichtbar an ein Fenster. Wenn dann andere Kinder vorbeilaufen und den Regenbogen sehen, wissen sie, dass es viele andere Kinder gibt, die auch zu Hause bleiben müssen!
Nun möchten wir diese tolle Aktion Regenbogen ausweiten!
Kinder, aber gerne auch Erwachsene, malen oder basteln einen Regenbogen und schreiben drunter: Wir bleiben zu Hause.
Dieser Regenbogen wurde gemalt von David, 7 Jahre und seinem Bruder Patrik, 3 Jahre
Auf die Rückseite oder unter den Text kann, wer möchte, seinen Namen und das Alter schreiben. So jetzt wird der Regenbogen an ältere Nachbarn, Omas, Opas, Enkel, andere Kinder, Freunde und Bekannte verschenkt!
Zum Beispiel vor die Tür gelegt oder in den Briefkasten.
gemalt von Mischa, 10 Jahre Danke lieber Mischa, Dein Bild ist wunderschön und das erste Bild mit Fingerfarben!
Die „Beschenkten“ wiederum hängen den REGENBOGEN gut sichtbar in ein Fenster. So wissen immer mehr Menschen im Giebel, (gerne auch Bergheim, Hausen, Wolfbusch und Weilimdorf mitmachen) das sie nicht alleine sind!!
Dadurch entsteht ein Gemeinschaftsgefühl das allen Menschen egal ob klein oder groß, jung oder alt, hilft durch diese schwierige Zeit zu kommen!
Regenbogen gemalt von Klara (9 Jahre alt)
Liebe Leute, wäre es nicht schön, wenn in ganz vielen Fenstern ganz viele REGENBÖGEN hingen und so ganz viele Menschen sagen können: Wir sind nicht allein! Fotos die Ihr/Sie uns per E-Mail schickt, (wer kein E-Mail, hat kann uns die Bilder auch in den Briefkasten werfen), veröffentlichen wir auf unserer Homepage und jede Woche maximal zwei in dieser Rubrik!
Und wenn wir wieder können, dann machen wir für Alle ein REGENBOGEN FEST! Mit Kaffee und Kuchen für die Großen, Muffins, Getränken und Spielen für die Kinder und alle die mal wieder Kind sein wollen … versprochen!
Regenbogen von Julia, 12 Jahre
Wir danken jetzt schon für Dein/Ihr MITMACHEN!!!
Herzlichst Marion Goß und das Team vom Haus der Begegnung Giebel e.V.
Regenbogen von Nadine, 22 Jahre
Regenbogen von Anja, 55 Jahre
Regenbogen von Geli
Regenbogen von Günni
der Gullfoss mit Regenbogen. Ölgemälde von Frau Seifert
Die Regenbogenaktion auf unserer Webseite endet mit dem 20. Mai 2020, wir werden baldmöglichst ein „Regenbogenfest“ feiern, wir informieren rechtzeitig bei uns auf der Webseite.
NACHTRAG 20. Mai 2020: Wir haben wieder (unter entsprechenden Hygieneauflagen) geöffnet! Wir bitten die aktuellen Meldungen jeweils zur Kenntnis zur nehmen, vielen Dank!
Liebe Leute,
seit 17. März 2020 ist auch unser Haus komplett geschlossen!
Wir vermissen Sie alle und wissen, wie schwer es für viele von Ihnen in dieser Zeit ist!
Wir sind dennoch weiterhin für Sie/euch da, jetzt eben telefonisch! Gerne nutzen und anrufen! Bei Bedarf liefern wir in Kooperation mit der Metzgerei Blum und des Hbi Weilimdorf/Feuerbach, vielen Dank euch dafür, bedürftigen Menschen das Essen nach Hause! Wir wollen für alle da sein, nicht nur für die Gäste des HdB!
Die Lieferung ist KOSTENLOS! Wenden Sie sich bitte an uns, wenn Sie Mittagessen benötigen, wir organisieren das sehr gerne für Sie!
Bei Fragen oder wenn Sie einfach mit jemandem sprechen wollen, erreichen Sie uns telefonisch 0711-8620377 von Montag bis Freitag von 10 – 13 Uhr!
Bitte halten Sie sich an die Hygiene-/Abstands-Regeln und an die Maßnahmen der Stadt Stuttgart! Wir müssen jetzt alle mitmachen!
Passen Sie auf sich auf, helfen Sie alten und kranken Menschen, halten Sie durch und bleiben Sie gesund!
DANKE AN ALLE, DIE FÜR UNS DIE STELLUNG HALTEN!
Den ÄRZTEN, PFLEGERINNEN UND PFLEGERN, APOTHEKEN, aber auch den vielen MENSCHEN, die dafür sorgen, dass wir ESSEN und TRINKEN haben, egal ob vom METZGER oder BÄCKER, vom SUPERMARKT oder vom WOCHENMARKT!
Nicht zu vergessen den vielen KOSTENLOSEN NACHBARSCHAFTSHILFEN! EUCH KÖNNEN WIR IN DIESEN TAGEN GAR NICHT GENUG DANKEN!
AN ALLE, die „SCHLIESSEN“ mussten, haltet durch, wir denken an EUCH!
Herzlichst Marion Goß und das Team vom Haus der Begegnung in der Giebelstr. 14
Schön war´s – der Rosenmontag 2020 (24. Februar) im Haus der Begegnung! Wir hatten die Hörnleshasa, deren Männerballett und die Tanzmariechen der Zigeunerinsel zu Besuch – tolle Stimming, viel Applaus!
Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten & Helfer-Team und natürlich auch an die zahlreichen Närrinnen und Narren!
Wir freuen uns schon auf 2021, Euer Team des HdB 🙂
Am 23. Februar 2020 haben wir uns beim Sonntagscafé mit Live-Musik von DJ HUPPY so richtig in den Fasching geschunkelt! Es hat uns allen sehr viel Freude gemacht – und wir waren so bestens für die Rosenmontagsfete am Tag darauf mit den Hörnleshasa und den Tanzmariechen der Zigeunerinsel vorbereitet 🙂
Wow – das nennen wir mal eine wunderbare Bereicherung! Wir danken der Volksbank Stuttgart eG für unseren wunderschönen neuen Spieletisch, den sie uns gespendet hat!
Marion Goß, das Team des HdB und alle Spieler(innen)
Es war ein wunderbares Erlebnis – die Weihnachtsfeier bei uns im Haus der Begegnung. Kurz: Volles Haus, viele (Weihnachts-)Lieder gemeinsam gesungen – und die Weihnachtswichtel haben selbstverständlich die Geschenke verteilt!
Danke an ALLE Helfer – dies vor allem an Heide Schweizer und Joachim für die Begleitung am Klavier!
Am Freitag, 6. Dezember 2019, fand unsere 5. Nikolausparty statt – und sie kamen alle, die Nikolausfans „Groß und Klein“! Zwar kam der Nikolaus kurz vor 17 Uhr mit ein wenig Verspätung … ist ja in Stuttgart kein Wunder… noch dazu beim zweiten Besuch an diesem Tag bei uns: er war ja bereits zum Mittagstisch vor Ort!
der Nikolaus beim Mittagstischder Nikolaus beim Mittagstisch
Um so mehr strahlten Kinder- und Erwachsenenaugen bei seinem Eintreffen mit Beginn der Dämmerung draußen – auch unsere „Bergis“ vom Wohnheim am Bergheimer Hof der Diakonie Stetten waren sehr aufgeregt, als es darum ging, beim Nikolaus sein Geschenkle abzuholen!
unser Weihnachtsbaum im Haus der Begegung
Für Leib und Seele gab es Glühwein, Kinderpunsch & Saitenwürstchen, und als es draußen dunkel wurde, erstrahlte unser Haus innen wie außen im Lichterglanz! Und unser Weihnachtsbaum sowieso 🙂
Parallel gab es übrigens auch ein kostenloses vorweihnachtliches Fotoshooting in Kooperation mit dem KJH Hausen. Dort konnte man sichh und seine Lieben von Karina & ihrem Team fotografieren lassen und bis zu 3 Fotos mit nach Hause nehmen, was sehr rege von den Gästen im Haus genutz wurde.
Marion Goß bedankt sich beim Helferteam HdB, bei Karina u. Team KJH Hausen und bei allen kleinen und großen Gästen für diesen wunderbaren Tag!
Nun noch gerne durch unsere Bildergalerie klicken:
das Team des HdB wünscht frohe Weihnachten!
Text/Fotos: Marion Goß und Hans-Martin Goede (Redaktion weilimdorf.de)
Mit selbstgebackenem Kuchen & Glühwein bei Kerzenschein und vorweihnachtlicher Musik mit „Mir ZWOI“ an Harfe u und Hackbrett verbrachten wir am 1. Dezember 2019 gemeinsam den 1. Adventsnachmittag!
Es war ein wunderbares Erlebnis, wir wünschen eine geruhsame Weihnachtszeit!
Mir Zwoi – die Röbers 🙂
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.