
Letzten Sonntag haben wir mit Zwiebelkuchen und neuem Wein den Herbst gefeiert. Natürlich gab es auch leckere Torten, Kuchen und Kaffee.
„Was für ein unbeschwerter, herbstlicher Sonntag!“ weiterlesenHaus der Begegnung Giebel e.V.
Gemeinsam statt einsam
Letzten Sonntag haben wir mit Zwiebelkuchen und neuem Wein den Herbst gefeiert. Natürlich gab es auch leckere Torten, Kuchen und Kaffee.
„Was für ein unbeschwerter, herbstlicher Sonntag!“ weiterlesenEs ist und bleibt eines der schönsten Angebote bei uns im Haus – das regelmäßige „Sonntagscafé“, über das wir und unsere Gäste uns jedes Mal freuen! Einfach gemütlich und schön!
Die laufenden Termine zum „Sonntagscafé“ finden Sie immer wieder bei uns im Veranstaltungskalender auf unserer Webseite HIER.
Trotz vielen Veranstaltungen in der Umgebung und „sommerlichen“ Temperaturen war das mittlerweile 15. griechische Fest ein voller Erfolg!
„Zum 15. Mal zu Gast im Haus der Begegnung“ weiterlesenAm Freitag, 9. Februar 2024, mit den Hörnleshasa, unser Haus war voll und die Stimmung super. Alle freuten sich über den Besuch der „Hasa“ in ihrem Häs. Dann schlüpften sie in ihre Kostüme und das Männerballett erhielt tosenden Applaus!
Es wurde geschunkelt und gelacht. Auch die Fisch- und belegten Brötchen, sowie Berliner waren sehr gefragt. Nach einer Zugabe und einem verdienten Vesper verließen uns die Hasa und zogen weiter zum nächsten Auftritt.
Hut ab, dass Ihr bei diesem Mammutprogramm trotzdem an uns gedacht habt!
Auch am Rosenmontag war einiges geboten: Baron Thorsten, sowie das Kinder Baronen Paar Larissa und Leon, Tanzmariechen und Geburtstagskind Stella und Koboldfrau Beate der Zigeunerinsel verbreiteten tolle Stimmung.
Sie sangen für uns Schlager und tanzten mit den Gästen! Das Duett von Baron Thorsten und Larissa: „Schön ist es auf der Welt zu sein“, bekam besonders viel Applaus und alle sangen den Refrain mit.
Auch bei den anderen Liedern wurde mitgesungen. Dann verteilten Larissa und Leon Glückswürmchen für uns alle, was für eine Überraschung!
Danach tanzte Leni, 6 Jahre Tanzmariechen der Contacter Gerlingen für uns. Es war erst ihr 2. Auftritt, wir alle waren begeistert von ihrem Können, sie bekam dafür viel Applaus und ein kleines Geschenk, wir auch schon die Kinder der Zigeuner Insel.
Eine Überraschung war für uns alle der Auftritt unserer Margot, als Clown“! Sie brachte mit ihrer Darbietung nicht nur unsere Gäste zum Lachen.
Herzlichen Dank an die Hörnleshasa mit ihrem Männerballett!
An den Baron Thorsten der Zigeunerinsel, das Kinderbaronen Paar Larissa und Leon, Tanzmariechen und Geburtstagskind Stella, Koboldfrau Beate, Katrin Kreuzer und weiteren Vorstandsmitglieder!
An Tanzmariechen Leni der Contacter Gerlingen mit ihrer Trainerin Julia, die trotz eigenem Kinderfasching der Contacter, zu uns gekommen sind!
Ein großes Dankeschön an das Team, trotz „Krankheitsfällen“ und zwei Veranstaltungen kurz hintereinander habt ihr, mit Unterstützung der Gäste, alles super gemeistert! Danke an Carola, die dieses Jahr auch die Organisation übernommen hat. An die „Nachwuchshelfer“ Noah Goß und René Meier, Ihr habt Eure Kasse sehr gut gemacht! Danke liebe Bibi fürs „Aushelfen“, danke an alle Gäste fürEuer/ Ihr Kommen und Mitwirken!
Und nun KLICK FREI durch eine BUNTE BILDERGALERIE zum Fasching 2024 im Haus der Begegnung! Übrigens: Frau Ziegele (die Dame mit der blauen Strickjacke) ist stolze 93 Jahre alt und hat den Fasching bei uns in vollen Zügen genossen!
Viele Gäste konnten wir zu unserer Weihnachtsfeier begrüßen. Zuerst ließen sich alle die selbst gebackenen Torten und Kuchen nebst Kaffee schmecken und deckten sich noch einmal mit selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen ein.
Hier ein großes Dankeschön an all die fleißigen Bäckerinnen, die Kuchen und Plätzchen gebacken haben! Dann sangen wir alle gemeinsam Weihnachtslieder.
Besonders haben wir uns über die Mitwirkung unserer Gäste gefreut. Eine unserer Besucherinnen sang für uns ein griechisches Weihnachtslied. Auch unsere Freunde vom Wohnheim Bergheimer Hof haben sich aktiv beteiligt.
Helge spielte für uns auf der Flöte Weihnachtslieder und Ute sang für uns ein Weihnachtslied. Christel Techt las uns ein Gedicht vor und Margot Voss beteiligte sich ebenfalls mit Gedichten. Dazu war Margot` s Schwarzwälder Kirsch Torte ein wahrer Genuss!!
Dieses Jahr verteilte ein Weihnachtsengelchen (meine Enkelin Mia) die Geschenke, worüber sich alle sehr freuten. Schnell verflog der Nachmittag und alle Gäste bedankten sich beim nach Hause gehen für die schöne Feier.
Mir ist es sehr wichtig, dieses zu erwähnen, da es nicht selbstverständlich ist, in unserer heutigen Zeit noch „etwas umsonst“ zu bekommen!
Besinnliche, schöne Feiertage und ein friedliches 2024
Dankbare und weihnachtliche Grüße
Eure/Ihre Marion Goß mit Team
Unsere Besucher freuten sich am Sonntag, 10. Dezember, zum 2. Advent über ein festlich geschmücktes Haus nebst Weihnachtsbaum. Nach dem Genuss von Kaffee, Torten und Kuchen lauschten alle unserer ehemaligen Bezirksvorsteherin Frau Ulrike Zich, die aus Ihrem reichhaltigen Repertoire Gedichte vortrug.
Zum Abschluss sangen uns Manu und Ute vom Wohnheim Bergheimer Hof noch ein Weihnachtslied. Frau Zich und auch Manu und Ute bekamen viel Applaus. Es war ein rundum gelungener 2. Advent!
Vielen Dank an Frau Zich, Manu und Ute, alle Bäckerinnen und Helferinnen und
natürlich an alle Gäste.
Marion Goss und das Team des Haus der Begegnung
Unser Team hatte am 6. Dezember 2023 den Außenbereich mit Lichterketten und einem Weihnachtsbaum geschmückt. Danke, habt Ihr toll gemacht. Viele Kleine und Große kamen zu uns um den Nikolaus zu sehen, manche waren schon vor dem Nikolaus da.
Dieser freute sich sehr über die Kinder, unter denen auch einige Erwachsene zu finden waren. Was für eine schöne Atmosphäre, wir alle waren erfüllt vom Lichterglanz, der Weihnachtsmusik und dem fröhlichen Nikolaus, der sichtlich erfreut und gerührt war, dass er dieses Jahr wieder so viele Kinder im Giebel treffen konnte. Einige Kinder kamen direkt zu ihm, andere brauchten etwas Unterstützung von Mama, Oma oder älteren Geschwistern.
Eins hatten alle gemeinsam, Freude über den Nikolaus und ihr Geschenk! Auch der Kinderpunsch und die Lebkuchen fanden regen Anklang.
Unsere Freunde vom Wohnheim der Diakonie Stetten am Bergheimer Hof und die Wohngruppe Gie-bel, hatten sich wieder aufgemacht um den Nikolaus zu treffen. Die Freude war auch hier riesengroß!
Liebe kleinen und großen Kinder, vielen Dank für Euren Besuch, der Nikolaus und das ganze Team vom Haus der Begegnung haben sich so sehr über Euch gefreut. Wieder strahlende, freudige, lachen-de Kinder zu sehen, das war für uns alle ein großes Geschenk!
Wir wünschen Euch und Euren Eltern noch eine kuschelige, gemütliche Adventszeit und wunderschöne Weihnachtstage.
Herzlichst Eure Marion Goß mit Team
Am Montag, 5. Dezember 2023 fand der Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ statt. Auch wir hatten 2 fleißige Helfer im Haus der Begegnung, sowie den Schüler Praktikanten Julius.
Die Schülerin Sarah und der Schüler Josha, sowie Julius arbeiteten bei uns für die gute Sache! Sie halfen dem „Nikolaus“ beim Päckchen packen und uns beim Dekorieren. Spülten, fegten unsere Terrasse und vieles mehr. Beim Mittagstisch lernten Sie unsere Gäste kennen. Wir waren mit Ihrer Arbeit sehr zufrieden.
Somit gingen 84 Euro an das Projekt.
Herzlichen Dank, Ihr habt das toll gemacht!
Marion Goß
Ein kleiner, gemütlicher Kreis feierte mit uns den 1. Advent am 3. Dezember 2023.
„Nebenher“ wurde unser Weihnachtsbaum beleuchtet und dekoriert.
Nach lobenden Worten für unser Baum, wurde erstmal Kaffee, Lebkuchen und Torte verspeist.
Herzlichen Dank an unser Team und Sarah von „Mitmachen Ehrensache“, die bei uns mitgeholfen hat.
Die Stimmung war gut, alle fühlten sich sichtlich wohl in unserem schön geschmückten Haus.
Danke an mein Team und alle Gäste, es war ein gemütlicher 1. Advent Nachmittag mit Euch/Ihnen.
Herzliche Grüße Eure/Ihre Marion Goß
Auch dieses Jahr haben wir gemeinsam mit Freunden, die Organisation übernommen. Vielen Dank an Gärtner Michael Siebert für die Anlieferung, sowie Michael Straub und seinem Team vom Städtischen Tiefbauamt für die Aufstellung!
Alles hat, wie schon in den vergangenen 3 Jahren, wunderbar geklappt. Pünktlich zur Aufstellung des Baumes fing es an zu schneien! Am Freitag noch leicht, am Samstag fielen dichte Flocken vom Himmel und es war eisig kalt.
Dennoch trafen wir uns am Samstag um 9.30 gut gelaunt um loszulegen! Zuerst kamen die Lichterketten an die Reihe, wegen der Kälte und des Schnees musste unser Thorsten des Öfteren eine kurze Pause machen um sich die Hände wieder auf zu wärmen.
Er war derjenige der auf der Leiter stand, eine zugige und leicht rutschige Angelegenheit. Nach dem obligatorischen Test ob die Lichter leuchten, wurden die Kugeln angebracht.
Tja und dann konnten wir sagen: der Weihnachtsbaum auf dem Ernst-Reuter Platz leuchtet wieder! Durchgefroren, aber rundum zufrieden gingen wir alle nach Hause ins Warme.
Schon während unseres Tuns erhielten wir viel Lob von den Passanten, den Kleinen wie den Großen, was uns natürlich alle gefreut hat.
Ein großes Dankeschön an Jo-Jo Lux und Thorsten Densow Beleuchtungsteam, Freunde vom HdB, Daniel und Noah Goß vom Haus der Begegnung und natürlich unserem “kleinen” Helfer Tim (Sohn von Thorsten)! Es hat wieder so viel Spaß gemacht mit Euch und wir hatten viel zu lachen, was für ein Geschenk in diesen Zeiten!
Herzliche Grüße Eure/Ihre Marion Goß
Haus der Begegnung in der Giebelstr. 14