Auch dieses Jahr kam der Nikolaus vor das Haus der Begegnung in die Giebelstr. 14, mit Geschenken für die Kinder! Unser Team hatte den Außenbereich mit Lichterketten und einem Weihnachtsbaum geschmückt.
Auch dieses Jahr kam der Nikolaus vor das Haus der Begegnung in die Giebelstr. 14, mit Geschenken für die Kinder! Unser Team hatte den Außenbereich mit Lichterketten und einem Weihnachtsbaum geschmückt. Danke, habt Ihr toll gemacht!
Aus einem Jahr sind jetzt doch 5 Jahre geworden, in denen das Haus der Begegnung im Giebel den Weihnachtsbaum auf dem Ernst Reuter Platz organisiert – und aufbaut wie schmückt.
Aus einem Jahr sind jetzt doch 5 Jahre geworden, in denen das Haus der Begegnung im Giebel den Weihnachtsbaum auf dem Ernst Reuter Platz organisiert – und aufbaut wie schmückt.
Es ist und bleibt eines der schönsten Angebote bei uns im Haus – das regelmäßige „Sonntagscafé“, über das wir und unsere Gäste uns jedes Mal freuen! Einfach gemütlich und schön!
Männerballett der Hörnleshasa im Haus der Begegnung
Am Freitag, 9. Februar 2024, mit den Hörnleshasa, unser Haus war voll und die Stimmung super. Alle freuten sich über den Besuch der „Hasa“ in ihrem Häs. Dann schlüpften sie in ihre Kostüme und das Männerballett erhielt tosenden Applaus!
Es wurde geschunkelt und gelacht. Auch die Fisch- und belegten Brötchen, sowie Berliner waren sehr gefragt. Nach einer Zugabe und einem verdienten Vesper verließen uns die Hasa und zogen weiter zum nächsten Auftritt.
Hut ab, dass Ihr bei diesem Mammutprogramm trotzdem an uns gedacht habt!
Besuch von der Zigeunerinsel im Haus der Begegnung
Auch am Rosenmontag war einiges geboten: Baron Thorsten, sowie das Kinder Baronen Paar Larissa und Leon, Tanzmariechen und Geburtstagskind Stella und Koboldfrau Beate der Zigeunerinsel verbreiteten tolle Stimmung.
Sie sangen für uns Schlager und tanzten mit den Gästen! Das Duett von Baron Thorsten und Larissa: „Schön ist es auf der Welt zu sein“, bekam besonders viel Applaus und alle sangen den Refrain mit.
Auch bei den anderen Liedern wurde mitgesungen. Dann verteilten Larissa und Leon Glückswürmchen für uns alle, was für eine Überraschung!
Danach tanzte Leni, 6 Jahre Tanzmariechen der Contacter Gerlingen für uns. Es war erst ihr 2. Auftritt, wir alle waren begeistert von ihrem Können, sie bekam dafür viel Applaus und ein kleines Geschenk, wir auch schon die Kinder der Zigeuner Insel.
Eine Überraschung war für uns alle der Auftritt unserer Margot, als Clown“! Sie brachte mit ihrer Darbietung nicht nur unsere Gäste zum Lachen.
Herzlichen Dank an die Hörnleshasa mit ihrem Männerballett!
An den Baron Thorsten der Zigeunerinsel, das Kinderbaronen Paar Larissa und Leon, Tanzmariechen und Geburtstagskind Stella, Koboldfrau Beate, Katrin Kreuzer und weiteren Vorstandsmitglieder!
An Tanzmariechen Leni der Contacter Gerlingen mit ihrer Trainerin Julia, die trotz eigenem Kinderfasching der Contacter, zu uns gekommen sind!
Ein großes Dankeschön an das Team, trotz „Krankheitsfällen“ und zwei Veranstaltungen kurz hintereinander habt ihr, mit Unterstützung der Gäste, alles super gemeistert! Danke an Carola, die dieses Jahr auch die Organisation übernommen hat. An die „Nachwuchshelfer“ Noah Goß und René Meier, Ihr habt Eure Kasse sehr gut gemacht! Danke liebe Bibi fürs „Aushelfen“, danke an alle Gäste fürEuer/ Ihr Kommen und Mitwirken!
Und nun KLICK FREI durch eine BUNTE BILDERGALERIE zum Fasching 2024 im Haus der Begegnung! Übrigens: Frau Ziegele (die Dame mit der blauen Strickjacke) ist stolze 93 Jahre alt und hat den Fasching bei uns in vollen Zügen genossen!
Viele Gäste konnten wir zu unserer Weihnachtsfeier begrüßen. Zuerst ließen sich alle die selbst gebackenen Torten und Kuchen nebst Kaffee schmecken und deckten sich noch einmal mit selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen ein.
Hier ein großes Dankeschön an all die fleißigen Bäckerinnen, die Kuchen und Plätzchen gebacken haben! Dann sangen wir alle gemeinsam Weihnachtslieder.
Besonders haben wir uns über die Mitwirkung unserer Gäste gefreut. Eine unserer Besucherinnen sang für uns ein griechisches Weihnachtslied. Auch unsere Freunde vom Wohnheim Bergheimer Hof haben sich aktiv beteiligt.
Helge spielte für uns auf der Flöte Weihnachtslieder und Ute sang für uns ein Weihnachtslied. Christel Techt las uns ein Gedicht vor und Margot Voss beteiligte sich ebenfalls mit Gedichten. Dazu war Margot` s Schwarzwälder Kirsch Torte ein wahrer Genuss!!
Dieses Jahr verteilte ein Weihnachtsengelchen (meine Enkelin Mia) die Geschenke, worüber sich alle sehr freuten. Schnell verflog der Nachmittag und alle Gäste bedankten sich beim nach Hause gehen für die schöne Feier.
Herzlichen Dank an alle Helfer/innen und Bäckerinnen und an unsere Gäste für ihr Kommen.
Ein großes Dankeschön an mein Team, für den Einsatz im Jahr 2023, das nicht immer leicht war. Ihr/wir haben das gut gemeistert.
Ebenfalls ein großes Dankeschön an Uwe Tommasi, sowie Hans Martin Goede von der örtlichen Presse. Und an Nussbaum Medien, für die kostenlose Einstellung in die Vereinsseiten im „In und um Weilimdorf“!
Mir ist es sehr wichtig, dieses zu erwähnen, da es nicht selbstverständlich ist, in unserer heutigen Zeit noch „etwas umsonst“ zu bekommen!
Besinnliche, schöne Feiertage und ein friedliches 2024 Dankbare und weihnachtliche Grüße Eure/Ihre Marion Goß mit Team
Unsere Besucher freuten sich am Sonntag, 10. Dezember, zum 2. Advent über ein festlich geschmücktes Haus nebst Weihnachtsbaum. Nach dem Genuss von Kaffee, Torten und Kuchen lauschten alle unserer ehemaligen Bezirksvorsteherin Frau Ulrike Zich, die aus Ihrem reichhaltigen Repertoire Gedichte vortrug.
Zum Abschluss sangen uns Manu und Ute vom Wohnheim Bergheimer Hof noch ein Weihnachtslied. Frau Zich und auch Manu und Ute bekamen viel Applaus. Es war ein rundum gelungener 2. Advent!
Vielen Dank an Frau Zich, Manu und Ute, alle Bäckerinnen und Helferinnen und natürlich an alle Gäste.
Marion Goss und das Team des Haus der Begegnung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.