Letzten Sonntag, 12. November 2023, haben wir endlich unseren Sonntag mit Essen, Café und Musik mit Jörg Langer nachgeholt!
Das Mittagessen wurde hoch gelobt, es gab Fleischküchle mit Spätzle und Salat. Herr Langer spielte dazu leise Hintergrund Musik.
Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit leckeren Torten, Kuchen und Kaffee.
Jörg Langer spielte und sang für uns. Die Stimmung wurde immer ausgelassener. Es wurde mitgesungen, geschunkelt und auch getanzt.
Mit lustigen kleinen Geschichten zwischendurch und umgedichteten Liedern unterhielt uns Herr Langer ganz toll. Wir alle waren heiter, fröhlich und habe ganz viel gelacht.
Wir danken Jörg Langer für die grandiose Musik und Unterhaltung.
Herzlichen Dank an das Helfer-Team, die Bäckerinnen und danke natürlich auch an unsere vielen Gäste.
Herzlichst Marion Goß und das Team vom Haus der Begegnung in der Giebelstr. 14
Bei strahlendem Sonnenschein hatten wir am 27. September 2023 einen wunderschönen Mittwoch mit unseren Gästen verbracht.
Mit dem Bus ging es vom Haus der Begegnung nach Cannstatt. Nach einem Bummel über das Volksfest kehrten wir im „Fürstenbergzelt“ zum Mittagessen ein. Die halben Göckele waren sehr lecker, an dieser Stelle herzlichen Dank an das Fürstenberg Zelt für die großzügige Einladung unserer Senioren, zum Essen gab es auch noch ein Getränk gratis!
Im Anschluss spazierten wir noch über den Festplatz, manche deckten sich mit gebrannten Mandeln, Magenbrot usw. ein, dann ging es zurück nach Giebel.
Die Stimmung war so gut wie das Wetter.
Wir danken dem Fürstenberg Zelt für die Einladung, Martin, Meli und Rolf für die Betreuung und Herrn Binder für die kurzfristige Möglichkeit mit dem Bus zu fahren.
Danke natürlich auch an die vielen Teilnehmer/innen.
Herzlichst Marion Goß und das Team vom Haus der Begegnung in der Giebelstr. 14
Sehr traurig und tief berührt müssen wir Abschied nehmen von unserem lieben
Alfred Wilk
Alfred Wilk
der am 16. Juni 2023 völlig überraschend verstorben ist.
Seit März 2010 lenkte er die Geschicke unseres Vereins, als stellvertretender Vorsitzender, mit. Er war ein hilfsbereiter, liebenswerter Mensch. Wo immer er helfen konnte tat er es auch. Mit seinem Witz und Charme begrüßte er alle Gäste und war vom ersten Tag an sehr beliebt.
Seine Skatgruppe war ihm sehr wichtig und er verstand sich immer mit allen Menschen gut.
Seine Hilfsbereitschaft, sein Schalk und sein unverkennbares Lächeln werden uns sehr fehlen.
Wir vermissen unseren Alfred und werden ihn in liebevoller Erinnerung behalten.
Unsere Gedanken sind bei seiner Frau und seiner ganzen Familie.
Marion Goß mit dem Vorstand, dem ganzen Team, Alfreds Skatgruppe und allen Gästen Haus der Begegnung Giebel
Nachruf zu Alfred Wilk
Alfred Wilk
Er ist leider nicht mehr bei uns…
Seit März 2010 war Alfred mein Stellvertreter, er vertrat mich, wenn nötig, bei Terminen und nahm mir viele Sitzungen ab, wofür ich ihm sehr dankbar war. Alfred stand auch in schwierigen Zeiten an meiner Seite und ich konnte mich uneingeschränkt auf ihn verlassen.
Ihm waren alle Belange im Haus, im Vorstand und im Team wichtig.
Lange Zeit hat er sich um den Garten gekümmert. Auch sorgte er dafür das ums Haus herum alles sauber war.
In den Vorstandssitzungen bediente er uns Frauen, oft war er der Ruhepol, wenn es einmal emotional wurde.
Alfred hatte eine Sonderstellung, er durfte als einziger Mann am Frauenfrühstück teilnehmen. Natürlich freuten wir uns über seinen Bio Honig. Denn Alfred liebte nicht nur seine Familie und seinen Garten, sondern auch seine Bienen, um die er sich als Imker kümmerte, und sie es ihm mit leckerem Honig dankten.
Mit seinem Witz und Charme war er bei allen im Team und bei den Gästen sehr beliebt.
Alfred und Uschi waren für mich und viele andere ein ganz besonderes Paar, die schon so viele Jahre gemeinsam durch dick und dünn gegangen sind.
Alfred war ein Familien Mensch, er fuhr mit seiner Frau in den Urlaub, oder Familie und gute Freunde besuchen.
Auch hatte er die Gabe den unterschiedlichsten Menschen auf Augenhöhe zu begegnen.
Lieber Alfred, wir vermissen Dich und sagen DANKE
für mehr als 13 Jahre, in denen Du unserem Haus der Begegnung immer treu verbunden warst.
Danke für Deine Hilfe auf so vielfältige Weise, Deine Ehrlichkeit, Dein Lachen, Deinen Schalk im Nacken,
Deinen Humor und überhaupt für Dein Sein und Wirken!
Wir sagen tschüss lieber Alfred, wenn es uns auch schwerfällt.
Aus gegebenem Anlass finden im Juni keine „Sonderveranstaltungen“ mehr statt. Am Sonntag, 18.6. „Essen mit Café und Live Musik“, sowie Donnerstag, 22. Juni die „Süße Stunde“ entfallen. Neue Termine werden noch bekannt gegeben.
Das griechische Fest am 29. April 2023 war ein voller Erfolg! Nach der langen Pause (zuletzt fand es 2019 statt), freuten sich alle endlich wieder gemeinsam feiern zu können. Nach Kaffee und Kuchen, ließen sich die vielen Gäste die köstlichen Souvlaki schmecken.
Alle freuten sich dann auf den Auftritt der Tanzgruppe in neuen Vereins T-Shirts! Die Gruppe (Jugend- und Frauen) erhielt viel Applaus und zum Schluss tanzten die Gäste mit. Mit griechischem Wein und Musik ging das Fest zu Ende.
Herzlichen Dank an Georgina und Fotis Pavlidis mit ihrem Team in der Küche und am Grill, sowie an die Tanzgruppe mit Leiter Mandis und natürlich an alle Gäste die das Fest besucht haben.
Unsere Bildergalerie – zum vergrößern einfach klicken:
Es war der Freitag, 20. Februar 2023 mit den Hörnleshasa – unser Haus war brechend voll und die Stimmung super! Alle freuten sich über den Besuch der „Hasa“ in ihrem Häs. Es wurde sogar mit ihnen geschmust! Dann schlüpften sie in ihre Kostüme und das Männerballett erhielt tosenden Applaus!
Nach langer Pause freuten sich alle wieder richtig zu feiern. Es wurde geschunkelt, gelacht und an der Sektbar war an beiden Tagen mächtig was los. Auch die Fisch- und belegten Brötchen, sowie Berliner waren sehr gefragt. Nach einer Zugabe und dem verdienten Vesper verließen uns die Hasa und zogen weiter zum nächsten Auftritt. Hut ab, dass sie bei diesem Mammutprogramm trotzdem an uns gedacht haben!
Auch am Rosenmontag war einiges geboten: Zuerst erfreute die Contacter-Tanzkinder-Garde mit ihren Tänzen das Publikum. Sie bekamen viel Applaus und natürlich erhielt jedes Mädchen ein kleines Geschenk, sowie die Trainerinnen ein Blümchen. Auch das Baronen Paar der Zigeunerinsel verbreitete tolle Stimmung. Es wurde gesungen und geschunkelt. Dann gab es noch ein Geschenk für uns 44 Päckchen schwäbische Spätzle und für die Baronin Blümchen.
Eine große Überraschung war für uns alle der Auftritt unserer Margot, als „Schwester mit Herz“! Sie brachte mit ihrer Darbietung nicht nur unsere Gäste zum Lachen. Sie war wirklich „bühnenreif“ und musste sich hinter keinem echten „Büttenredner“ verstecken, auch vom Baron gab es ein dickes Lob!
Dann wurden viele Preise bei der Kostümprämierung vergeben:
1. Preis Top Cat Helge
2. Preis Krankenschwester Margot
3. Preis Hexe Doris. Alle drei erhielten Büchergutscheine.
4. Preis Mexikaner Bruno
5. Preis Pumuckl Ute
6. und 7. Preis ging an die Zwillinge Marko und Tobi
8. und 9. Preis an die Erdbeeren Michaela und Helgi
10. Preis an Jimi Hendrix alias Thomas, sie bekamen Pralinen.
Alle anderen Gäste erhielten Trostpreise. Herzlichen Dank an die Hörnleshasa mit ihrem Männerballett und Trainerin Sabrina Pallas, an die Tanzkinder der Contacter Gerlingen mit ihren Trainerinnen und an das Baronen Paar der Zigeunerinsel, Katrin Kreuzer und weiteren Vorstandsmitgliedern, auch für die Orden Verleihung an das Team.
Ein großes Dankeschön an das Team, trotz „Krankheitsfällen“ und zwei Veranstaltungen kurz hintereinander haben wir alles super gemeistert!
Volles Haus, schon kurz vor 14 Uhr war am 8. Januar richtig was los im Haus der Begegnung, immer mehr Gäste kamen zu unserem traditionellen Neujahrscafé!
Nach leckeren Torten und Kuchen sowie Cappuccino und Kaffee, stießen wir mit einem Glas Sekt auf 2023 an.
Margot Voss liest eine Geschichte über den kleinen Schutzengel vor
Die liebe Margot Voss las uns eine Geschichte über einen kleinen Schutzengel vor. Dann wünschte sie allen Menschen einen Schutzengel, der sie begleiten möge. Dafür bekam sie viel Applaus.
Nun wendete sie sich an uns, das Team vom Haus der Begegnung und schenkte uns einen Schutzengel, damit unser Haus und all die Menschen darin immer beschützt sind. Wir waren sehr gerührt und bedankten uns herzlich bei ihr. Der Schutzengel erhielt sofort einen Ehrenplatz.
Ein Prosit auf 2023!
Wir alle hatten gemeinsam einen wunderschönen, fröhlichen Nachmittag.
Wir danken allen Helfer/innen und Bäckerinnen, sowie allen Gästen für ihr Kommen.
Wir freuen uns heute schon auf unser nächstes Sonntagscafé mit Ihnen/Euch
Herzliche Grüße von Marion Goß und Team vom Haus der Begegnung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.